Bisher bei SERET:Back in Berlin
Dienstag, 18. April 2023, 19.30 Uhr

ICZ Gemeindezentrum
Lavaterstrasse 33, 8002 Zürich, Gemeindesaal
CHF 15.- / Mitglieder, Legi CHF 10.-
mit Ansprache von Rabbiner Noam Hertig
BACK IN BERLIN – Ein Dokumentarfilm von Bobby Lax
Kurz nach dem Tod seines Vaters kehrt Bobby Lax, in Tel Aviv lebend, nach England zurück, wo er Kindheit und Jugend verbrachte. In einem alten Koffer findet er Briefe und Dokumente über Familienangehörige, die im Holocaust umgekommen sind. Er bittet Manuel, seinen mittlerweile in Berlin lebenden Schulfreund, die Dokumente zu übersetzen. Bobby reist nach Berlin und die beiden gehen der Geschichte von Bobbys Familie nach, aber auch derjenigen von Manuel. Über ihrer Zusammenarbeit und Freundschaft schwebt der Schatten von Manuels Familie: sein Onkel war der berüchtigte Regisseur Veit Harlan, der den antisemitischen Film «Jud Süss» schuf, ein Film, der entscheidend zur Vernichtung der Juden beitrug. Wie Bobby und Manuel mit der Vergangenheit umgehen, vermittelt der Regisseur mit Bravour.
Programm
19.00 TICKETVERKAUF IM FOYER
19.30 RABBINER NOAM HERTIG SPRICHT ZUM JOM HASCHOA
19.45 BACK IN BERLIN
Regie und Drehbuch: Bobby Lax
Israel 2021 / 58 Minuten
Sprache: Englisch / Untertitel Englisch
20:45 ZOOM-GESPRÄCH MIT REGISSEUR BOBBY LAX
(auf Englisch)
21.15 ENDE
ZUM REGISSEUR
Bobby Lax ist Sänger und Schauspieler, er tritt in Filmen und auf der Bühne auf. Der gebürtige Brite lebt in Tel Aviv. BACK IN BERLIN ist sein erster Dokumentarfilm.