Bisher bei SERET:Der PassfälscherGedenkfeier, Filmvorführung und Gespräch
Mittwoch, 23. April 2025, 19.00 Uhr

ICZ Gemeindezentrum
Lavaterstrasse 33, 8002 Zürich, Gemeindesaal
CHF 15.– / Mitglieder 10.–
Anmeldung bis 20. April 2025 auf icz.org/JomHaschoa
DER PASSFÄLSCHER (D/2022)
Drama von Maggie Peren, mit Jonathan Berlin, Louis Hofmann,
Nina Gummich und Luna Wedler
Der junge Jude Cioma Schönhaus weigert sich, seine Lebensfreude
aufzugeben oder sich von irgendjemandem einschüchtern zu lassen –
schon gar nicht von den Nazis. Er will das Leben entdecken, hat aber
das Pech, als Jude im Berlin der 1940er Jahre zu leben. Entschlossen wählt er den Weg der Flucht nach vorne, wird Passfälscher und
stürzt sich zusammen mit seinem treuen Freund Det ins pulsierende
Leben. Dabei sucht er die Nähe zu anderen Menschen, denn er ist
davon überzeugt, dass die besten Verstecke genau dort sind, wo alle
hinschauen.
Der Film basiert auf wahren Begebenheiten.
Im Anschluss an die Vorführung wird der älteste Sohn von Cioma,
Michael Schönhaus, im Gespräch mehr zur Geschichte seines Vaters
und dessen Flucht in die Schweiz erzählen.
Programm
18.30 Türöffnung
19.00 Im Gedenken der 6 Mio. Shoah-Opfer wird eine Kerze angezündet
19.10 DER PASSFÄLSCHER
Drama von Maggie Peren
Deutschland (2022)
115 Minuten
21.00 Gespräch mit dem ältesten Sohn von Cioma,
Michael Schönhaus
Moderation: Alain Picard
ZUR REGISSEURIN
Maggie Peren wurde am 7. Mai 1974 in Deutschland geboren. Sie ist Autorin und Schauspielerin, bekannt für «Napola – Elite für den Führer» (2004), «Die Farbe des Ozeans» (2011) und «Kiss and Run» (2002).