Bisher bei SERET:PEGGY GUGGENHEIM: ART ADDICT
Mittwoch, 8. Juni 2016, 12.15 Uhr

LunchKino Special
Kino Arthouse Le Paris, am Stadelhoferplatz, Zürich
Tickets sind ab 20. Mai im Arthouse Le Paris erhältlich:
CHF 18.-/ Mitglieder ICZ/JLG (gegen Ausweis) CHF 13.-
Offizielle LunchKino Partner:
Tages-Anzeiger, Zürcher Kantonalbank und Arthouse Commercio Movie AG
PEGGY GUGGENHEIM: ART ADDICT – ein Dokumentarfilm von
Lisa Immordino Vreeland
Sie hatte Affären mit Samuel Beckett, Marcel Duchamp und Jackson Pollock, führte ein abenteuerliches Leben zwischen Bohème und High Society, half bei der Flucht von Emigranten vor den Nazis und baute eine der bedeutendsten Sammlungen für moderne Kunst auf. Peggy Guggenheim ist in der Geschichte der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts eine Ausnahmeerscheinung. Dieser Dokumentarfilm ist ein einfühlsames Porträt einer Frau, deren Leben mindestens so faszinierend und ausgefallen war, wie die Kunst, die sie sammelte.
Programm
12.15 Einführung von Ewa Hess, SonntagsZeitung/Tages-Anzeiger
PEGGY GUGGENHEIM: ART ADDICT
Dokumentarfilm von Lisa Immordino Vreeland
USA 2014, 96 Minuten
Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln
13.55 ENDE
Über die Filmemacherin
Lisa Immordino Vreeland wurde in Frankreich geboren. Kunst und Mode waren schon immer Teil ihres Lebens. Ihr erster Dokumentarfilm DIANE VREELAND – THE EYE HAS TO TRAVEL (2012) wurde an den Internationalen Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt. Er handelt von der Grossmutter ihres Mannes, Diane Vreeland, der legendären Chefredakteurin des Magazins Harper’s Bazaar. Zurzeit arbeitet sie an einem neuen Dokumentarfilm über den britischen Kriegs- und Modefotografen Cecil Beaton.