Bisher bei SERET:Jüdische Reisen
im Film BACK TO MARACANÃ P.S. JERUSALEM
Sonntag, 6. September 2020

ICZ Gemeindezentrum
Lavaterstrasse 33, 8002 Zürich, Gemeindesaal
Eintritt gratis
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation ist eine Anmeldung erforderlich: E-Mail
Jüdische Reisen im Film
BACK TO MARACANÃ
Als Grossvater Samuel zuhause in Tel Aviv erfährt, dass er an einer unheilbaren Krankheit leidet, überredet er Sohn Roberto und Enkel Itay, ihn an die Fussball-WM nach Rio de Janeiro zu begleiten. Dort sind auf dem jüdischen Friedhof seine Eltern begraben, zudem will Samuel noch einmal miterleben, wie das Team seiner alten Heimat den Sieg im legendären Stadion Maracanã davonträgt. Doch ihm läuft die Zeit davon.... «Back to Maracanã» ist ein bittersüsser Familienfilm, in dem es – wie im Fussball – um Zugehörigkeit, enttäuschte Erwartungen und überraschende Wendungen geht.
P.S. JERUSALEM — Gespräch mit Danae Elon im Anschluss (Video call)
Kann man in einem Land leben, dessen Ideale man nicht teilt? Und was bedeutet eigentlich Heimat? Nach dem Tod von Amos Elon, dem vielfach geehrten jüdischen Schriftsteller und Kritiker der israelischen Siedlungspolitik, beschliesst seine Tochter und Filmemacherin Danae Elon, mit ihrem Mann und den zwei Söhnen in ihr Geburtsland Israel zurückzukehren. Über drei Jahre dokumentiert sie – den Umzug von New York nach Jerusalem, die Geburt ihres dritten Sohnes, ihre Ablehnung der israelischen Politik und schliesslich die Frustration, die sich besonders bei ihrem Mann Philippe breitmacht. Für Danae Elon Grund genug, wieder zu gehen.
Programm
17.00 BACK TO MARACANÃ
Tragikomödie / Israel, Brasilien 2018 / 90 Min.
Regie Jorge Gurvich
Hebräisch, Portugiesisch mit deutschen Untertiteln
KLEINER IMBISS
19.00 P.S. JERUSALEM
Dokumentarfilm / Israel, Kanada 2015 / 87 Min.
Regie Danae Elon
Hebräisch mit engl. Untertiteln